Armbänder schichten: Kombination, Tragezeitpunkt und mehr

Schmuck ist immer auf der Suche nach Innovation und möchte neue oder wiederentdeckte Modetrends aufgreifen. Layering, ein Trend, der seinen Ursprung in den 1990er Jahren hat und zweifellos ein Comeback erlebt, ist ein perfektes Beispiel dafür. Wir haben uns bereits mit dem Layering von Ringen und Anhängern beschäftigt. Jetzt geht es um das Layering von Armbändern.

Das Layering von Armbändern eröffnet die Möglichkeit, Armbänder mit unterschiedlichen Materialien, Farben, Texturen und Dicken zu kombinieren. Dies ist zweifellos ein Trend, der es uns ermöglicht, unseren persönlichen Stil durch Schmuck zum Ausdruck zu bringen(1). Wenn Sie diesen Trend für sich entdecken möchten, sind Sie hier genau richtig!

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Layering-Trend ermöglicht das Schichten von Kleidung, Accessoires und Schmuck.
  • Das Schichten von Armbändern ist ein besonders beliebter Trend im Schmuckbereich. Viele haben bereits begonnen, Armbänder mit unterschiedlichen Texturen, Farben und Materialien zu kombinieren.
  • Um Kombinationen zu kreieren, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln, ist es wichtig, einige Grundregeln für harmonische Kombinationen zu kennen. Wir bieten Ihnen hierfür essenzielle Tipps.

Was Sie über das Schichten von Armbändern wissen sollten

Das Schichten von Armbändern trägt dazu bei, Ihr Outfit aufzuwerten und ihm eine einzigartige Note zu verleihen. Um wirklich individuelle und harmonische Sets zu kreieren, ist es wichtig, die Grundregeln für das Kombinieren von Accessoires zu kennen (2).

Armbänder schichten - Bild 1

Was ist das Schichten von Armbändern?

Beim Schichten von Armbändern werden mehrere Armbänder gleichzeitig an einem Handgelenk getragen. Der Trend entstand in den 1990er Jahren, als das Layering von Kleidungsstücken immer beliebter wurde, um buntere und auffälligere Looks zu kreieren. Inzwischen hat sich der Trend auch auf Accessoires und Schmuck ausgeweitet.

Wir haben bereits das Schichten von Ringen und Anhängern erörtert. Jetzt erklären wir, wie das Schichten von Armbändern funktioniert, ein Vorgang, der flexibler ist und weniger strenge Regeln erfordert. Es ist möglich, Armbänder unterschiedlicher Dicken und Metalle zu kombinieren. Hier sind einige Tipps für Anfänger.

Wie kombiniere ich Armbänder im Schichtungstrend?

Der Schichtungstrend ist einzigartig, weil er es Ihnen ermöglicht, kreativ zu sein und Kombinationen zu erstellen, die Ihren eigenen Stil ausdrücken.

Wenn Sie neu in diesem Trend sind, empfehlen wir, mit einem bereits geschichteten Armband zu beginnen, wie unserem Only You Design. Aber wenn Sie bereit sind, eigene Kombinationen zu kreieren, hier einige wichtige Tipps:

Verwenden Sie die gleichen Metalle

Beginnen Sie mit dem Kombinieren von Armbändern aus dem gleichen Metall. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viele identische Armbänder übereinander zu tragen, da dies zu einem monotonen Look führen kann. Es ist auch ratsam, die Accessoires, die Sie an beiden Handgelenken tragen, zu berücksichtigen, um ein überladenes Erscheinungsbild zu vermeiden.

Fügen Sie eine Farbnote hinzu

Farbe ist ein grundlegender Aspekt beim Schichten. Viele Menschen konzentrieren sich auf das Kombinieren von Armbändern aus dem gleichen Metall und erzielen damit oft zu einfache und uninteressante Ergebnisse. Eine Farbnote kann Ihr Schichten von Armbändern aufwerten. Berücksichtigen Sie auch die Farbe Ihrer Kleidung; wenn Sie ein sehr buntes Kleidungsstück tragen, ist es ratsam, neutrale Armbänder zu verwenden.

Berücksichtigen Sie Größe und Gewicht

Die Größe und das Gewicht Ihrer Armbänder zu berücksichtigen, ist wichtig, um bequeme Kombinationen zu erstellen. Sie können beispielsweise einen klassischen Armreif neben einem Diamantarmband tragen, um Ihrem Look Textur und Dynamik hinzuzufügen, ohne die Eleganz zu opfern. Der Schichtungstrend lädt zur Kreativität ein und ermutigt Sie, Kombinationen zu erstellen, die Ihren eigenen Stil ausdrücken.

Armbänder schichten - Bild 2

Welche Arten von Armbändern kann ich im Schichtungstrend kombinieren?

In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen einige Optionen vor, um Ihre ideale Schichtungskombination zu finden:

Armband Beschreibung Beispiele
Klassisches Armband Art von Armband ohne Verzierungen, in Form eines nicht öffnenden Reifens. -
Halboffenes Armband Flexibleres Modell. Es wird auf der schmaleren Seite des Handgelenks getragen und kann bis zu 1 cm von seiner Messung aus gezogen oder verengt werden. -
Klassisch flexibel Normalerweise mit einem Verschluss und unveränderlicher Länge. Es wird empfohlen, das Armband vor dem Kauf zu messen. Match
Erweiterbar flexibel Armband Enthält mehrere Glieder, die es ermöglichen, es an verschiedene Größen anzupassen. Mixed
Verstellbares flexibles Armband Enthält ein Verschlusssystem, das es ermöglicht, es an jede Handgelenksgröße und -anpassung anzupassen. Es wird angelegt, indem die gesamte Hand hindurchgeführt und dann angepasst wird. Armband

Wie kombiniere ich Armbänder mit Uhren?

Manche Leute glauben, dass man Armbänder meiden sollte, wenn man eine Uhr tragen möchte, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Es ist durchaus möglich, beide Arten von Accessoires zu kombinieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das anstellen sollen, finden Sie hier einige Tipps:

  • Experimentieren Sie ohne Angst. Denken Sie daran, dass es bei diesem Trend darum geht, Ihren persönlichen Stil auszudrücken, probieren Sie also aus, bis Sie den Look gefunden haben, der zu Ihnen passt.
  • Mischen Sie verschiedene Texturen. Kombinieren Sie zum Beispiel eine Lederuhr mit einem Armband oder eine Metalluhr mit einem Armband und einem flexiblen Armband. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
  • Berücksichtigen Sie die Größe. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Uhr groß ist, können Sie dünnere Armbänder wählen, um ein harmonisches und ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen.
  • Achten Sie auf die Farben und Materialien. Wenn Sie eine Lederuhr haben, können Sie sie mit Armbändern in ähnlichen Farben tragen. Oder wenn Sie eine Metalluhr tragen möchten, können Sie sie mit Armbändern aus dem gleichen Metall oder sogar mit glitzernden Armbändern kombinieren.

Kann ich den Schichtungstrend mit Armbändern für formelle Anlässe verwenden?

Es gibt immer noch Leute, die den Lagenlook für einen Boho-Chic oder zu lässig halten. Heutzutage haben wir jedoch gesehen, dass dieser Trend zu jeder Gelegenheit passt, vom Strandkleid bis zur Abendgarderobe.

Wenn Sie zögern, den Lagenlook zu formellen Anlässen zu tragen, probieren Sie es einfach aus! Beachten Sie unsere Tipps für gelungene Kombinationen. So erzielen Sie garantiert einen harmonischen Look und bringen sowohl Ihr Outfit als auch Ihren Schmuck zur Geltung.

Wie wähle ich die richtige Größe für perfekte Schichtungen von Armbändern?

Ein entscheidender Faktor für einen harmonischen Look beim Schichten von Armbändern ist die Auswahl der richtigen Größe. Wenn die Armbänder zu eng anliegen, wirken sie steif und unbequem, während zu große Armbänder ständig hin- und hergleiten und ein unordentliches Aussehen erzeugen können. Hier sind einige hilfreiche Tipps zur Auswahl der idealen Größe:

  • Messen Sie Ihr Handgelenk richtig: Verwenden Sie ein flexibles Maßband, um den Umfang Ihres Handgelenks zu messen. Fügen Sie je nach Vorliebe 1 bis 2 cm hinzu, um eine bequeme Passform zu gewährleisten.
  • Kombinieren Sie verschiedene Breiten: Für einen dynamischen Look sollten Sie dünnere Armbänder mit dickeren kombinieren. Breitere Armbänder verleihen dem Look Stärke, während schmalere für eine filigrane und elegante Note sorgen.
  • Eng anliegende vs. lockere Schichtungen: Wenn Sie einen eher eng anliegenden Stil bevorzugen, wählen Sie steife Armreifen oder Manschetten und kombinieren Sie sie mit flexibleren Armbändern. Für lockere Schichtungen eignen sich hängende Armbänder, die bei Bewegung elegant schwingen.
Armbänder schichten - Bild 3

Materialien und Texturen: Wie Sie das perfekte Gleichgewicht finden

Die Wahl unterschiedlicher Materialien und Texturen ist unerlässlich, um ein interessantes und stilvolles Schichtendesign zu kreieren. Durch den Kontrast von Materialien können Sie Ihrem Look eine persönliche und einzigartige Note verleihen. Hier sind einige Beispiele:

  • Metalle: Das Mischen von Metallen ist ein Trend, der immer beliebter wird. Sie können Gold mit Silber oder sogar Roségold kombinieren, um einen modernen und mutigen Look zu erzielen.
  • Perlen und Edelsteine: Die Verwendung von Perlen oder Edelsteinen in Ihren Armbändern kann Farbe und Textur hinzufügen. Edelsteine wie Amethyst oder Rosenquarz sind nicht nur optisch ansprechend, sondern haben auch symbolische Eigenschaften, die Ihrem Look eine persönliche Bedeutung verleihen.
  • Leder und Gewebe: Für einen eher lässigen oder bohemian Stil können Lederarmbänder oder gewebte Designs eine großartige Ergänzung zu Metallarmbändern sein. Diese Texturen verleihen Ihrem Look eine rustikale Note und stehen im spannenden Kontrast zu den glänzenden Metallen.
Material Eigenschaften Empfohlener Stil
Gold und Silber Elegant, klassisch, hohe Haltbarkeit Für formelle oder anspruchsvolle Looks
Perlen Farbig, texturiert Für legere oder kreative Outfits
Leder Flexibel, rustikal, bequem Für einen boho oder entspannten Stil
Edelsteine Elegant, einzigartig, farbenfroh Um eine persönliche und symbolische Note zu setzen

Häufige Fehler beim Schichten von Armbändern und wie man sie vermeidet

Das Schichten von Armbändern mag einfach erscheinen, aber es gibt einige häufige Fehler, die den Look ruinieren können. Hier sind die gängigsten Fehler und Tipps, wie Sie diese vermeiden:

Fehler 1: Zu viele dicke Armbänder verwenden

Wenn alle Armbänder dick sind, kann der Look schnell überladen wirken. Kombinieren Sie ein oder zwei breite Armbänder mit mehreren schmaleren, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu schaffen.

Fehler 2: Falsche Kombination von Farben und Metallen

Das Mischen von Metallen und Farben liegt im Trend, aber achten Sie darauf, eine zusammenhängende Farbpalette zu wählen. Zu viele kontrastierende Farben oder Metalle können chaotisch wirken. Wählen Sie ähnliche Farbtöne (z.B. Gold und Roségold) oder sich ergänzende Farben.

Fehler 3: Zu eng oder zu locker sitzende Armbänder

Zu enge Armbänder können unbequem sein, während zu lockere Armbänder leicht herunterfallen können. Achten Sie darauf, dass die Armbänder genügend Bewegungsfreiheit haben, aber nicht zu lose sitzen.

Fehler 4: Der restliche Look wird vernachlässigt

Auch wenn Armbänder ein Schlüsselaccessoire sind, sollten sie nicht mit dem restlichen Outfit konkurrieren. Wenn Ihr Outfit bereits auffällig ist, wählen Sie einfachere Schichtungen, um den Look nicht zu überladen.

Optionen zur Anwendung des Schichtungstrends bei Armbändern

Wenn Sie immer noch unsicher sind, wie Sie Ihre Armbänder kombinieren sollen, bieten wir Ihnen einige Optionen mit unseren Amoonic-Armbändern an. Sie werden diese Vorschläge lieben, wenn Sie Sets aus dem gleichen Metall bevorzugen.

Klassisch flexibel Erweiterbar flexibel Verstellbares flexibles
Silber Only you Mixed -
Gelbgold - Mixed Armband
Roségold Match - Armband

Fazit

Nachdem Sie nun wissen, worum es beim Schichten von Armbändern geht, ist es an der Zeit, Ihre eigenen Kombinationen auszuprobieren. Vielleicht haben Sie bemerkt, dass das Kombinieren von Armbändern etwas flexibler und freier sein kann als das Schichten von Ketten oder Ringen.

Fangen Sie also an und stellen Sie so viele Kombinationen her, wie Sie möchten. Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Materialien, Texturen und sogar Farben zu mischen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich mit Ihrer Wahl wirklich wohl fühlen. Wir von Amoonic hoffen, dass Sie ein Schmuckset finden, mit dem Sie sich wirklich einzigartig und unverwechselbar fühlen.

Literatur

  1. Cabral Almeida Campos, A. M. La joyería contemporánea como arte. Un estudio filosófico. Universidad Autónoma de Barcelona; 2014. Quelle
  2. Lara L. Estilo y Poder. Conoce las reglas de la moda, para romperlas und gozarla. Blvd. Miguel de Cervantes Saavedra núm 301, Ciudad de México: Penguin Random House Grupo Editorial, S.A.; 2019. Quelle
  3. Fernández Martínez P. El léxico de la moda: su acogida en los diccionarios académicos generales. RILEX [Internet]. 30 de junio de 2020;3(1):5-46. Quelle

(Quelle: Amoonic Collection)