Der Feueropal
Der Name "Amethyst" geht auf das griechische Wort "amethystos" (bedeutet soviel wie "vor Trunkenheit bewahren") und die dazugehörige Legende zurück:
Der griechische Gott des Weines Dionysos fühlte sich von einem Menschen missachtet und schwor sich an dem nächsten Menschen zu rächen, der seinen Weg kreuzte. Da kam Amethyst seines Weges, ein wunderschönes, unschuldiges, junges Mädchen. Dionysos setzte zwei hungrige Tiger auf das Mädchen an, er selbst schenkte sich Wein ein um das Schauspiel zu beobachten. Um das Mädchen zu retten, verwandelte die alles sehende Göttin Artemis, dieses in eine Quarzstatue. Als Dionysos merkte, dass der Zauber nicht rückgängig zu machen war, brach er vor Reue zusammen und verschüttete den Wein über die Statue und erschuf so den violetten Edelstein.
Bis heute werden dem Amethyst zahlreiche übernatürliche Kräfte nachgesagt.
Edelsteine werden verschiedenen Mineral-Gruppen zugeordnet. Der Feueropal gehört zur Familie der Opale.

Steinfarbe:
feuerrot - hellorange
Transparenz:
durchsichtig
Mineral:
Opal - Gruppe
Härte:
7
Herkunft:
Mexico
Preisklasse:
mittlere Preisklasse
Bedeutung:
Geburtsstein:
Februar, Jungfrau
Pflege:
Opale sind gegen Druck, Stöße, Kosmetika, Seife und andere Reinigungsmittel empfindlich
Menschen mit der Lieblingsfarbe lila sagt man nach, dass sie kreativ und innovativ sind, aber auch eifrig und leidenschaftlich. Sie verbringen viel Zeit mit Tagträumen und sind eher introvertiert.
Entdecken Sie unsere feurigen Opal-Schmuckstücke: